Geschichte des 15. Jhd.

 

 

 

1400

1417 Vorläufiges Ende des seit 1387 herrschenden Schismas

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1425

1429 Jean-d´Arc dringt mit einem kleinen Heer in das von den Engländern belagerte Orleans ein

1431 Jean d´Arc wird von den Engländern verbrannt

1440 Johannes Gutenberg (1397-1468) experimentiert mit beweglichen Lettern

 

 

 

 

 

1450

1453 Die Osmanen belagern Konstantinopel und nehmen es ein;
damit endet das Byzantinische Reich

1453 Ende des hunderjährigen Krieges zwischen England und Frankreich seit 1338

1455 Johannes Gutenberg druckt die 42 zeilige Gutenberg-Bibel

1462-1505 Regentschaft Evans des 3. (des Großen) des Großfürsten von Moskau

1466 Geburt des Erasmus von Rotterdam (1466-1536), dem bedeutendsten Humanisten Europas

 

 

1475

1469-1492 Lorenzo de Medici herrscht in Florenz

1478 In Spanien wird die von der Kirche zur Bekämpfung des Ketzertums eingeführte Inquisition erneuert

1492 Die Christen erobern Granada von den Muslimen zurück

1492 Kolumbus erreicht die Bahamas, Kuba, Hispanolia

1497-99 Der Portuguiese Vasco da Gama umsegelt die Südspitze Afrikas und segelt nach Indien weiter